2025

Flugverspätung und Flugannullierung

Ein gestresster Reisender sitzt auf einer Flughafenbank mit Gepäck, während er auf eine Anzeigetafel blickt, die mehrere Flugverpätungen und Flugannullierungen in roten Buchstaben zeigt. Im Hintergrund sind ein leerer Abflugbereich, eine Uhr mit später Stunde und ein geparktes Flugzeug auf dem Rollfeld zu sehen. Die Szene vermittelt das Gefühl von Frustration und Reisechaos.

Ihre Rechte als Fluggast bei Flugverspätung und Flugannullierung gemäß der EU-Fluggastrechte-Verordnung   Flugverspätungen oder Flugannullierungen können nicht nur ärgerlich sein, sondern auch Ihre Reisepläne erheblich durcheinanderbringen. Doch als Fluggast sind Sie nicht schutzlos. Die EU-Fluggastrechte-Verordnung (EG Nr. 261/2004) regelt, welche Ansprüche Ihnen bei Verspätungen und Annullierungen zustehen. Wann greift die Fluggastrechte-Verordnung? Die Verordnung gilt für:

Nach oben scrollen